David Pareus — (eigentlich David Wängler, * 30. Dezember 1548 in Frankenstein in Schlesien; † 15. Juni 1622 in Heidelberg) war ein reformierter Theologe. Inhaltsverzeichnis 1 Ausbildung 2 Berufstätigkeit … Deutsch Wikipedia
David Pareus — Pareus redirects here. For Tahitian clothing of the same name, see Pareo. David Pareus (December 30, 1548 – June 15, 1622) was a German Reformed Protestant theologian and reformer. Life He was born at Frankenstein December 30, 1548. He was… … Wikipedia
David Pareus — David Wängler, dit Pareus (1548 1622) fut un théologien protestant allemand. Il étudia à Hirschberg, puis entra au Collège de la Sapience à Heidelberg où il étudia la théologie sous la direction de Zacharias Ursinus. Il y fut nommé en 1596… … Wikipédia en Français
Pareus — (latinisiert aus Wängler) ist der Nachname der folgenden Personen: Daniel Pareus (1605–1635), Philologe David Pareus (1548–1622), reformierter Theologe Johann Philipp Pareus (1576–1648), Latinist und Plautus Forscher, Rektor am Casimirianum… … Deutsch Wikipedia
Parēus — (gräcisirt für Wängler), 1) David, geb. 30. Dec. 1548 in Frankenstein in Oberschlesien, studirte bei Schilling, einem Melanchthonianer, in Hirschberg u. begleitete denselben 1566 nach Amberg u. setzte dann seine Studien in Heidelberg fort, wurde… … Pierer's Universal-Lexikon
Daniel Pareus — (* 1605 in Worms Neuhausen; † vermutlich 17. Juli 1635 in Kaiserslautern) war ein Philologe und reformierter Pädagoge. Inhaltsverzeichnis 1 Ausbildung 2 Berufstätigkeit 3 Werke … Deutsch Wikipedia
Johann Philipp Pareus — (* 24. Mai 1576 in Hemsbach an der Bergstraße; † 1648 in Hanau) war ein Latinist und reformierter Pädagoge. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Ausbildung 1.2 Beruf … Deutsch Wikipedia
Johann Philipp Pareus — Johann Philipp Wängler, dit Pareus (1576 1648) fut un philologue allemand. Fils de David Pareus, professeur de théologie protestante à Heidelberg, il naquit à Hemsbach (près de Worms). Il étudia sous Théodore de Bèze, enseigna les humanités à… … Wikipédia en Français
Friedenslehre — Der Begriff Irenik (auch Irenismus von griech. εἰρήνη, eirene, Friede ) entstammt der theologischen Aufarbeitung der Konfessionskonflikte der Frühen Neuzeit. Dem Gedanken nach schon länger präsent, erscheint der Begriff erstmals im Titel einer… … Deutsch Wikipedia
Ireniker — Der Begriff Irenik (auch Irenismus von griech. εἰρήνη, eirene, Friede ) entstammt der theologischen Aufarbeitung der Konfessionskonflikte der Frühen Neuzeit. Dem Gedanken nach schon länger präsent, erscheint der Begriff erstmals im Titel einer… … Deutsch Wikipedia